
Messung der Oberflächentemperatur
Die Oberflächentemperatur spielt zum Beispiel beim Aufspüren von Wärmebrücken in Bauwerken ein wichtige Rolle. Auch die Bildung von Schimmelpilzen ist durch diese Messgröße beeinflusst.
Methoden filtern
Messgeräte anzeigenGeeignete Messgeräte

4 bis 100 % (atro)

0 bis 199 digits
0,3 bis 8,5 Gew.-%
0,3 bis 6,5 CM-%

0.3 bis 25 Gew.-%
0.3 bis 12 CM-%

0 bis 100 % r.F.
±1,8 (10 bis 90 % r.F.) Sensor Genauigkeit

-20 bis 80 °C
±0,3 (-10 bis 70 °C) Sensor Genauigkeit

-40 bis 380 °C
±0,5 (0 bis 60 °C) Sensor Genauigkeit

-50 bis 250 °C

-30 bis 170 °C

-2,5 bis 2,5 m/s

0 bis 100 % r.F.
±1,8 (10 bis 90 % r.F.) Sensor Genauigkeit

-20 bis 70 °C
±0,3 (-10 bis 70 °C) Sensor Genauigkeit

-40 bis 380 °C
±0.5 (0 bis 60 °C) Sensor Genauigkeit
Keines unserer Produkte ist mit der ausgewählten Methoden Kombination einsetzbar.
Filter anpassenDurch vergleichende Messungen an beispielsweise einer Wand lassen sich ebenfalls Rückschlüsse auf im Baustoff vorhandene Feuchtenester ziehen. Die Verdunstungskälte führt zu niedrigeren Oberflächentemperaturen der betroffenen Bereiche. Dieser Temperaturunterschied kann mit unseren Messgeräte und Elektroden festgestellt werden.